Kernkrieg

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 26. März 2011, 18:30 Uhr von de>Nuhrii the Metruan
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MNOG2 Stab des Chronisten.jpg Diese Seite wird derzeit von Nuhrii the Metruan bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden.
Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde.
Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Nuhrii the Metruan|de>Nuhrii the Metruan]].

Sechs Armeen, die alle um eine glitzernde, silberne Flüssigkeit kämpften, die alles, was sie berührte, entweder verwandelte oder zerstörte - manche betrachteten sie als Energiequelle, andere als Waffen. Schlachten wüteten über den ganzen Planeten, ein stetes Hin und Her, bis irgendwer irgendwo einen Weg fand, jene Kraft anzuzapfen. Und... nun, du kennst ja den Rest.... Am Ende zerbrach der Planet.
Gelu zu Gresh, Raid on Vulcanus


Kernkrieg
MNS 3.jpg
Ereignis
Klassifikation:
Krieg
Schauplatz:
Spherus Magna
Beteiligte/Betroffene:
Dschungelstamm, Eisstamm, Felsenstamm, Feuerstamm, Sandstamm, Wasserstamm, Elementarlords, Große Wesen
Geschehnisse:
Armeen kämpfen um die Kontrolle über die Energiegeladene Protodermis
Wichtigkeit:
Hoch
Davor:
Traumseuche
Danach:
Das Zerbrechen

Der Kernkrieg war ein Krieg auf Spherus Magna, bei dem es den rivalisierenden Stämmen um die Kontrolle über die Energiegeladene Protodermis ging, eine Flüssigkeit aus dem Planetenkern. Die Elementarlords, die die Stämme Spherus Magnas anführten, begannen die Kampfhandlungen und verpflichteten die Kriegerklassen ihres jeweiligen Stammes für ihre Armeen. Der Krieg führte schließlich zu der planetaren Katastrophe, die man das Zerbrechen nennt, bei dem Spherus Magna in drei Teile zerbrach.

Vorgeschichte

Entdeckung der Energiegeladenen Protodermis

Die Entdeckung der Energiegeladenen Protodermis

Im Kern des Planeten Spherus Magna befand sich schon seit Ewigkeiten eine große Menge Energiegeladener Protodermis. Als ein Teil der Substanz im Nördlichen Frost an die Oberfläche gelangte, entdeckten die Agori des Eisstamms sie und begannen, die Flüssigkeit zu untersuchen. Nachdem der Elementarlord des Eises von der Entdeckung unterrichtet wurde, schaffte er es, sich die Kontrolle über die Quelle militärisch zu sichern. Die anderen Elementarlords begehrten die mächtige Substanz und erklärten einander den Krieg um ihren Besitz, was dem langjährigen Frieden auf Spherus Magna ein Ende setzte. Das Interesse der Großen Wesen, eine Gruppe enigmatischer Erfinder und die ehemaligen Herrscher des Planeten, wurde durch die Substanz geweckt und sie schickten Kyry und Raanu, um eine Probe der Substanz zu bergen, die sie in ihren Experimenten verwenden konnten.

Kriegsvorbereitungen

Die Kriegerspezies des Planeten wurden in die Armeen der sechs Elementarlords eingezogen und in den Kampf geschickt. Die Elementarlords blieben in den Dörfern und lenkten von dort aus die Truppen. Die Agori wurden als Hilfspersonal eingesetzt und blieben in den Dörfern, um ihren Soldaten zu assistieren. Surel, ein Krieger des Eisstamms, bekam den Auftrag, Eisenwölfe für den Kampf auszubilden.

Ablauf

Die Kämpfe tobten auf dem ganzen Planeten und die Mehrheit der Bevölkerung war in sie verwickelt. Die Großen Wesen verachteten den Krieg und versuchten, die Gewalt mit Diplomatie zu ersticken, doch jeder ihrer Versuche scheiterte. Trotz der Menge an Kämpfen und Kämpfern, erreichte der Krieg nie die Schwarzen Stachelberge. Die Knochenjäger durchstreiften die Dünen der Wüste und scheuten jede militärische Auseinandersetzung. Der Eisenstamm nahm ebenfalls nicht am Krieg teil, da er zahlenmäßig durch die Traumseuche dezimiert worden war.

Schlacht auf dem Nebelfeld

Schlacht in der Eisenschlucht

Feldzug zu den Tunneln des Eisenstamms

Letzte Schlacht um die Energiegeladene Protodermis

Nachwirkungen

Im Zuge der Katastrophe kamen die auf Bara Magna gestrandeten Stämme bald zu dem Schluss, dass ein Krieg in ihrer verwüsteten Gesellschaft nicht möglich war, wenn man überleben wollte. Die Arenakämpfe und das Glatorianersystem wurden von Kernkriegsveteranen eingeführt, um Dispute zwischen den Stämmen auf zivilisierte Weise beizulegen. Jedoch wurden nicht alle Mitglieder der Glatorianer-Spezies auch als solche angestellt, weshalb viele zu wandernden Banditen im Ödland wurden. Die Agori-Gesellschaft verlor außerdem die Fähigkeit, neue Dinge zu erfinden, weshalb sie stattdessen Überreste der Technologie der Großen Wesen suchten, die ihre Bedürfnisse erfüllten.

Auftritte und Quellen

2008

2009

2010