Versionsunterschied von Glatorianer

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Nuhrii the Metruan
(Bekannte Glatorianer = fertig => Zwischenspeichern)
de>Nuhrii the Metruan
K (→‎Bekannte Glatorianer: viiiel zu klein)
Zeile 51: Zeile 51:


==Bekannte Glatorianer==
==Bekannte Glatorianer==
[[Datei:Comic Glatorianer.jpg|thumb|150px|Die Glatorianer Strakk, Gresh und Tarix reisen nach [[Atero]]]]
[[Datei:Comic Glatorianer.jpg|thumb|200px|Die Glatorianer Strakk, Gresh und Tarix reisen nach [[Atero]]]]
Die Stämme Bara Magnas konnten sich aufgrund der begrenzten Ressourcen der Wüste nur wenige Glatorianer gleichzeitig leistern, obwohl sie sich eine gewisse Anzahl an Rekruten hielten, die im Kampf ausgebildet wurden. Einer der angestellten Glatorianer wurde zum Primären oder Ersten Glatorianer des Dorfes ernannt und kämpfte für gewöhnlich in wichtigeren Arenakämpfen, während der Sekundäre oder Zweite Glatorianer herkömmlicherweise in weniger wichtigen Kämpfen antrat. Glatorianer konnten auch entscheiden, weder Primärer noch Sekundärer Glatorianer zu werden, sondern stattdessen Fahrzeuge im Arenakampf zu steuern. Die Skrall, die für ihre Dienste nicht bezahlt wurden, da sie ja ein organisiertes Berufsheer bildeten, ernannten viele ihrer Kriegerklasse zu Glatorianern. Nach dem Ende des Arenakampfsystems benutzte man den Begriff "Glatorianer" für die Verteidiger der Megastadt.
Die Stämme Bara Magnas konnten sich aufgrund der begrenzten Ressourcen der Wüste nur wenige Glatorianer gleichzeitig leistern, obwohl sie sich eine gewisse Anzahl an Rekruten hielten, die im Kampf ausgebildet wurden. Einer der angestellten Glatorianer wurde zum Primären oder Ersten Glatorianer des Dorfes ernannt und kämpfte für gewöhnlich in wichtigeren Arenakämpfen, während der Sekundäre oder Zweite Glatorianer herkömmlicherweise in weniger wichtigen Kämpfen antrat. Glatorianer konnten auch entscheiden, weder Primärer noch Sekundärer Glatorianer zu werden, sondern stattdessen Fahrzeuge im Arenakampf zu steuern. Die Skrall, die für ihre Dienste nicht bezahlt wurden, da sie ja ein organisiertes Berufsheer bildeten, ernannten viele ihrer Kriegerklasse zu Glatorianern. Nach dem Ende des Arenakampfsystems benutzte man den Begriff "Glatorianer" für die Verteidiger der Megastadt.



Version vom 17. Januar 2011, 20:10 Uhr

MNOG2 Stab des Chronisten.jpg Diese Seite wird derzeit von Nuhrii the Metruan bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden.
Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde.
Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Nuhrii the Metruan|de>Nuhrii the Metruan]].

Ihr ehrt uns mit eurem Kampf. Mögen eure Schwerter und Schilde den Frieden bewahren.
Raanu, Die Sandwüste von Bara Magna


Glatorianer
Glatorianer.jpg
Spezies
Welt:
Spherus Magna
Spezies:
Kriegerspezies; Skrall (früher)
Fähigkeiten/Kräfte:
Elementarkräfte (wenige)
Ausrüstung:
Thornax-Werfer
Status:
Aktiv

Die Glatorianer waren eine Kriegerklasse auf Bara Magna. Einst Soldaten auf Spherus Magna, begannen sie spätern, in Arenakämpfen gegeneinander anzutreten, um das neue Gesellschaftssystem von Bara Magna aufrechtzuerhalten. Nach der Niederlage der Skrall ließen die Glatorianer das Arenakampfsystem hinter sich und vereinten sich zu einer Verteidigungsarmee für die Megastadt.

Geschichte

Die Glatorianer waren ursprünglich die Krieger von Spherus Magna. Fünf Mitglieder der Kriegerspezies, aus der später der Großteil der Glatorianer hervorging, sowie ein Mitglied der Skrall-Spezies wurden letztendlich von den Großen Wesen auserwählt, um die Stämme anzuführen. Sie gaben ihnen Elementarkräfte und verwandelten sie zu den Elementarlords.

Die Elementarlords erklärten nach der Entdeckung einer mysteriösen, mächtigen silbernen Flüssigkeit einander den Krieg. Die Krieger wurden in Armeen einberufen und wurden zu den Soldaten des Kernkriegs. Die Großen Wesen erwählten währenddessen zwei Krieger als Piloten und platzierten sie in den Kernprozessor des Matoranischen Universums, ihrer neuesten Schöpfung. Während des Krieges ereilte das Zerbrechen den Planeten und zersplitterte ihn in drei Teile. Ein Großteil der Krieger befand sich zu dem Zeitpunkt auf dem Fragment, dass man später Bara Magna nannte, und saßen deshalb fortan dort fest.

Um mit der drastischen Veränderung fertigzuwerden, wurde ein neues, auf Arenakämpfen basierendes Gesellschaftssystem eingeführt, um einen weiteren weltweiten Krieg zu vermeiden. Obwohl viele der Krieger dem neuen System ursprünglich kritisch gegenüber standen, sprachen sich die Veteranen Certavus, Tarix und Ackar für den Frieden aus, den es bringen würde, und überzeugten schließlich alle, dass es zum Besten aller Beteiligten war. Das neue System änderte ihren Aufgabenbereich und die Stämme begannen, die Glatorianer für verschiedene Aufgaben anzuheuern. Hauptsächlich wurden sie in die Arena geschickt, wann immer es einen Disput über Ressourcen beizulegen galt, obwohl man sie auch zum Schutz von Dörfern, als Eskorte von Handelskonvois und Rohstoffsucher engagierte.

Obwohl sie nicht verpflichtet waren, immer nur für denselben Stamm zu kämpfen, blieben die meisten Glatorianer ihren Stämmen treu und wechselten selten die Seiten. Mehrere Mitglieder der Kriegerspezies beschlossen, keine Krieger zu werden, und zogen sich ins Ödland zurück, da sie nicht imstande waren, Nahrung oder Unterkunft von den Dörfern zu bekommen, ohne für diese zu kämpfen. Trotz dessen, dass sie der Kriegerspezies angehörten, konnten Kämpfer des Sandstamms keine Glatorianer werden, da sie nach dem Zerbrechen zu primitiven Barbaren degeneriert waren.

Ein jährlicher Wettbewerb namens Großes Turnier wurde schließlich eingeführt, damit die Glatorianer ihre Fertigkeiten dem gesamten Planeten demonstrieren konnten. Der Sieger bekam das Recht, mehr Rohstoffe für sich zu beanspruchen, sowie das Recht, für seine Dienste einen höheren Lohn zu verlangen.

Die Skrall, eine verwandte Kriegerspezies, schlossen sich dem Glatorianersystem nach ihrem Umzug nach Roxtus an. Dies geschah auf Anweisung ihres Anführers Tuma. Die Skrall erlangten schnell einen Ruf als gemeine Kämpfer und wurden in den Arenakämpfen nie besiegt. 100.000 Jahre nach dem Zerbrechen griffen die Skrall während des Großen Turniers die Arena Magna an. Die Glatorianer wehrten sich, doch die barbarische Armee war ihnen weit überlegen. Viele Glatorianer kamen in dem Konflikt um und die Überlebenden flohen aus der Arena. Einige von ihnen fanden später wieder zusammen und begannen mit der Planung eines Gegenangriffs auf die Skrall.

Obwohl die Skrall aus dem Glatorianersystem ausstiegen, gab es weiterhin Arenakämpfe. Ackar, der Erste Glatorianer des Feuerstamms, entdeckte schließlich, dass die Skrall sich mit den Knochenjägern verbündet hatten, und reiste mit Gresh, Kiina und dem Neuankömmling Mata Nui nach Tesara, um die Agori und Glatorianer dort von den Geschehnissen zu unterrichten. Als die Bewohner Bara Magnas davon erfuhren, stimmten sie Ackars Plan zur Vereinigung der Dörfer zu. Die Glatorianer marschierten in Roxtus ein und Schlacht von Roxtus kämpften dort gegen die Skrall. Der Felsenstamm wurde letztendlich geschlagen.

Die Krieger ließen das Arenasystem hinter sich, doch sie behielten den Titel "Glatorianer" bei und wurden zur Verteidigungsstreitmacht des vereinten Dorfes. Ackar wurde von Mata Nui zum Anführer jener Streitmacht ernannt. Ein paar Glatorianer begannen, Mata Nui auf seiner Suche nach dem Tal des Labyrinths zu begleiten, kehrten aber später wieder um. Schon bald wurden die Verteidiger der Stadt benötigt, um ihre Heimat zu schützen, als sie gegen den Agori-Sklaventreiber Sahmad kämpften und ihn besiegten.

Die Glatorianer und Agori verließen die Stadt später und zogen sich in Höhlen außerhalb des Megadorfes zurück, nachdem Mata Nui verlangt hatte, die Stadt zur Verteidigung Bara Magnas gegen den verräterischen Makuta Teridax benutzen zu dürfen, und enthüllte die wahre Natur der Stadt: sie war ein alter Prototyp-Roboter. Der Makuta kam bald schon in Mata Nuis ursprünglichem Körper auf Mata Nui an, darauf aus, seinen alten Feind zu töten. Während der Konfrontation drohte Teridax, die Flüchtlinge in der Höhle mithilfe seiner Kontrolle über die Schwerkraft zu zermalmen. Mata Nui zerstörte jedoch rasch den entwurzelten Berg, den Teridax über seinen Freunden schweben ließ, und die Glatorianer begannen, einen Angriff auf Teridax zu planen.

Während Mata Nui gegen Teridax kämpfte, versuchten die Glatorianer, ihn vom Boden aus zu helfen, indem sie Thornax auf ihn feuerten; ein vergeblicher Versuch, die Panzerung des Matoranischen Universums zu durchbrechen. Teridax bemerkte die Krieger am Boden und ließ durch eine Luke in seinem Fuß ein Heer aus Rahkshi des Hitzeblicks und Skakdi auf sie los. Die Rahkshi und Skakdi griffen die Glatorianer an und töteten einige von ihnen.

Sie erhielten bald Hilfe von Toa, die aus dem Matoranischen Universum herauskamen. Letztendlich wurde die Goldene Rüstung benutzt, um die Rahkshi zu zerstören, und ein Fragment von Aqua Magna traf Teridax und tötete ihn. Die Skakdi wurden später besiegt und die Toa und Matoraner lebten fortan bei den Agori und Glatorianern auf dem wiederhergestellten Spherus Magna.

Alternative Glatorianer

Alternatives Spherus Magna (Herrschaft der Schatten)

Nachdem ihr Planet in dieser Realtität repariert worden war, lebten die Glatorianer und Agori Seite an Seite mit den Bewohnern des Matoranischen Universums. Die Toa halfen ihnen bei ihren alltäglichen Arbeiten.

Charakteristika

Jeder Glatorianer besaß unterschiedliche körperliche Stärke sowie verschiedene Taktiken, Waffen und körperliche Fertigkeiten. Der Körper eines Glatorianers bestand größtenteils aus organischem Gewebe, enthielt aber auch variierende Anteile permanenter mechanischer Implantate, die z.B. die Muskelausdauer oder die Agilität verstärken. Mata Nui gab einst mithilfe der Ignika fünf Glatorianern Elementarkräfte.

Ausrüstung

Glatorianer trugen in ihren Kämpfen eine Myriade verschiedener Waffen. Alle Glatorianer besaßen darüber hinaus Thornax-Werfer, mit denen sie Thornax-Früchte feuerten. Jeder Kämpfer trug einen einzigartigen Helm, den sie normalerweise dauerhaft trugen, um sich gegen die wilde Natur ihrer Umgebung abzuschirmen. Glatorianer trugen Rüstungen in den Farben ihres Stammes, damit ihre Arbeitgeber erkennbar sind.

Bekannte Glatorianer

Die Glatorianer Strakk, Gresh und Tarix reisen nach Atero

Die Stämme Bara Magnas konnten sich aufgrund der begrenzten Ressourcen der Wüste nur wenige Glatorianer gleichzeitig leistern, obwohl sie sich eine gewisse Anzahl an Rekruten hielten, die im Kampf ausgebildet wurden. Einer der angestellten Glatorianer wurde zum Primären oder Ersten Glatorianer des Dorfes ernannt und kämpfte für gewöhnlich in wichtigeren Arenakämpfen, während der Sekundäre oder Zweite Glatorianer herkömmlicherweise in weniger wichtigen Kämpfen antrat. Glatorianer konnten auch entscheiden, weder Primärer noch Sekundärer Glatorianer zu werden, sondern stattdessen Fahrzeuge im Arenakampf zu steuern. Die Skrall, die für ihre Dienste nicht bezahlt wurden, da sie ja ein organisiertes Berufsheer bildeten, ernannten viele ihrer Kriegerklasse zu Glatorianern. Nach dem Ende des Arenakampfsystems benutzte man den Begriff "Glatorianer" für die Verteidiger der Megastadt.

  • Ackar - Primärer Glatorianer von Vulcanus
  • Certavus - einst der Primäre Glatorianer von Iconox, bevor er an Altersschwäche starb
  • Gelu - der ehemalige Sekundäre Glatorianer von Iconox, der kurzzeitig im Ruhestand verweilte; wurde nach der Schlacht von Roxtus wieder aktiv
  • Gresh - der Sekundäre Glatorianer von Tesara
  • Kiina - Sekundäre Glatorianerin von Tajun und eine der wenigen erfolgreichen weiblichen Glatorianer
  • Perditus - Ein Glatorianer im Dienst des Feuerstamms und Pilot des Thornatus V9
  • Tarix - Primärer Glatorianer des Dorfes Tajun
  • Vastus - Primärer Glatorianer des Dschungelstamms
  • Zwei Glatorianerrekruten des Feuerstamms, die von den Knochenjägern getötet wurden
  • Tajun-Rekruten, die während des Angriffs auf Tajun umkamen
  • Mindestens ein halbes Dutzend Glatorianer, das in der Schlacht von Atero starb
  • Der verstorbene Sekundäre Glatorianer von Tesara; Greshs Vorgänger
  • Mehrere Glatorianer, die in der Schlacht von Bara Magna getötet wurden
    • Ein paar Glatorianer, die von Rahkshi umgebracht wurden
    • Ein Glatorianer, den der Skakdi-Kriegsherr Nektann tötete

Außer Dienst

Ein beträchtlicher Teil der Spezies verdiente seinen Lebensunterhalt nicht als Glatorianer und trug daher nicht den Titel. Ein Krieger, der nicht im Dienste eines Stammes stand, lebte für gewöhnlich im Ödland und überlebte als Bandit. Mehrere Krieger der Spezies waren bei der Einführung des Gesellschaftssystems nicht zugegen und trugen daher nie den Titel Glatorianer. Andere kämpften einst in Arenen, wurden aber für dort begangene Verbrechen ins Exil geschickt.

  • Malum - der ehemalige Sekundäre Glatorianer des Feuerstamms, der für einen Mordversuch an Strakk verbannt wurde
  • Strakk - der ehemalige Primäre Glatorianer von Iconox, der für den Versuch, Ackar nach Kampfende zu töten, verbannt wurde
  • Surel - ein ehemaliger Krieger des Eisstamms, den man nach dem Kernkrieg für tot hielt und der somit nicht dem System beitrat
  • Die Skrall - eine brutale, genetisch verwandte Spezies aus Kriegern, die für ein Jahr viele ihrer Soldaten in Arenakämpfen teilnehmen ließ
  • Telluris - ein Krieger des nahezu ausgerotteten Eisenstammes, der in seinem Fahrzeug, dem Skopio XV-1, durch das Ödland von Bara Magna wanderte.
  • Die Vorbox - die Vorox gehörten einst derselben Spezies an wie die restlichen Glatorianer, wurden aber von den Großen Wesen genetisch modifiziert; die Bara-Magna-Vorox degenerierten nach dem Zerbrechen in einen primitiveren Zustand und kämpften daher nicht in Arenen; die Vorox von Bota Magna, darunter Kabrua, degenerierten zwar nicht, waren durch das Zerbrechen aber unfähig, dem Glatorianersystem auf Bara Magna beizutreten
  • Zwei namenlose Krieger, einer vom Feuerstamm und einer vom Dschungelstamm, die im Kernprozessor des Matoranischen Universums stationiert waren, um dort im Notfall als Piloten zu dienen; sie verweilten einige Zeit in Stasis, wurden aber schließlich während der Großen Katastrophe getötet

Soziale Funktion

Glatorianer-Credo

Reale Welt

Trivia

  • Es ist wichtig, gesondert zu erwähnen, dass "Glatorianer" mehr eine Berufsbezeichnung denn ein Speziesname ist, auch wenn das Wort häufig für alle Mitglieder der Kriegerspezies benutzt wurde, der alle Glatorianer abgesehen von den Skrall angehörten.