Südliche Inseln

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 15. Februar 2011, 16:12 Uhr von de>Nuhrii the Metruan (Nach ein paar Schlücken Bier schreibt sich sowas viel leichter...)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MNOG2 Stab des Chronisten.jpg Diese Seite wird derzeit von Nuhrii the Metruan bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden.
Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde.
Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Nuhrii the Metruan|de>Nuhrii the Metruan]].

Und die südlichen Inseln sind gerade gut genug für Steinratten und Lohrak.
Kalmah, Die Mutran-Chroniken


Südliche Inseln
Suedliche Inseln.jpg
[[|Ort]]
Welt:
Matoranisches Universum
Orttyp:
Inselketten
Geographische Lage:
Süden des Universums, in den Beinen des Großer-Geist-Roboters
Bewohner:
Verschiedene, siehe unten
Herrscher/Anführer:
Bitil (früher, westliche Kette), Chirox (früher, Teile der östlichen Kette)
Erbauer:
Große Wesen
Status:
Verlassen

Die Südlichen Inseln waren zwei Inselketten in der südlichen Hälfte des Matoranischen Universums

Geschichte

Die Südlichen Inseln wurden von den Großen Wesen während der Konstruktion des Matoranischen Universums geschaffen. Die Inseln wurden Heimat für diverse Rahi und Spezies, doch nur wenige wurden je von den Matoranern erkundet oder kolonisiert. Während der Herrschaft der Liga der Sechs Königreiche eroberten die Barraki nur wenige der Insel, da sie strategisch wertlos waren.

Nach dem Matoranischen Bürgerkrieg bekam Makuta Bitil die Herrschaft über die südliche Inselkette zugeteilt, während Makuta Chirox mehrere Inseln in der östlichen Kette erhielt.

Die nördlichste Insel der Ostkette wurde von zahlreichen Rahi bewohnt, die die Entität der Energiegeladenen Protodermis mutiert hatte. Auf der Insel befand sich ein großer See Energiegeladener Protodermis, der sich in einer großen Höhle befand. Der See wurde einst von Chirox aufgesucht, um Rahkshi zu erschaffen. Später wurde er von Helryx und Keetongu aufgesucht, die den See zerstören wollten. Die Entität ließ dies jedoch nicht zu und griff sie mit einer Welle aus Energiegeladener Protodermis an. Das Duo konnte fliehen, als ein Dimensionsportal auftauchte und Vezon ihre Stelle einnahm, der mit seiner Kanohi Olmak verschmolzen wurde.

Die Insel Artidax befand sich ebenfalls in der östlichen Kette. Der ehemalige Anführer der Bruderschaft der Makuta, Miserix, wurde im Inneren der Insel von Makuta Krika eingesperrt, der damit Teridax' Exekutionsbefehl gegen den abgesetzten Anführer missachtete. Krika spickte die Insel gleichzeitig mit Fallen und gefährlichen Rahi, um Miserix' Flucht oder Rettung zu verhindern. In Vorbereitung auf Mata Nuis Wiedererweckung versiegelten die Toa Nuva Tahu und Kopaka später dort eine Reihe von Vulkanen. Später schickte der Orden von Mata Nui ein Team unter der Führung des rehabilitierten Agenten Brutaka dorthin, um Miserix zu befreien. Nachdem sie viele Fallen überwunden hatten, konnten sie ihre Mission erfolgreich abschließen und entkamen auf dem Rücken von Miserix' drachenartiger Gestalt, wobei die Hälfte des Berges zerstört wurde, in dem Miserix gefangen gehalten wurde.


Geographie

Aufgrund der großen Anzahl an Inseln variierte die Landschaft der beiden Ketten von Ort zu Ort. Es gab generell viele Einöden und sogar Vulkane, und nur wenige Spezies lebten auf den südlichen Inseln.

Die Bewohner

Nach der Evakuierung des Matoranischen Universums und dem Tod des Großer-Geist-Roboters waren die südlichen Inseln sowohl unbewohnt als auch unbewohnbar, sah man von mikrobischen Lebensformen ab, die auch ohne Hitze, Atemluft und Licht auskamen. Diese Bewohner sind also alle als frühere Bewohner zu betrachten

  • Matoraner bevölkerten mindestens eine jener Inseln. Die bekannten Siedlungen dort wurden alle von einer kleinen Rahkshi-Legion zerstört.
  • Botars Spezies
  • Makuta Miserix (wurde gerettet)
  • Keetongus Spezies (nahezu ausgerottet)
  • Tahtorak hatten auf mindestens einer der Inseln gelebt, doch es besteht die Möglichkeit, dass sie bereits lange vor der Zerstörung des Roboters nicht mehr dort lebten.
  • Klakk
  • Visorak (ausgerottet)
  • Diverse namenlose Rahi

Auftritte und Quellen

2007

2008

2009

2010