Versionsunterschied von Fackelklauen

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Scacaan
de>Scacaan
Zeile 17: Zeile 17:
==Reale Welt==
==Reale Welt==
* Die Fackelklauen wurden im Jahr [[2005]] in dem Set ''8736 Toa Hordika Vakama'' verkauft. Die Waffen bestanden unten aus hartem roten Kunststoff und oben aus weichem Gummi, das die Flamme darstellte.
* Die Fackelklauen wurden im Jahr [[2005]] in dem Set ''8736 Toa Hordika Vakama'' verkauft. Die Waffen bestanden unten aus hartem roten Kunststoff und oben aus weichem Gummi, das die Flamme darstellte.
* Zudem erschienen sie [[2009]] im Set [[Raanu|Raanu 8973]] als Schwert
{{WaffenNav|Toa-Werkzeuge=ja}}
{{WaffenNav|Toa-Werkzeuge=ja}}
[[en:Blazer Claws]]
[[en:Blazer Claws]]
[[fr:Griffes Brûleuses]]
[[fr:Griffes Brûleuses]]
* Zudem erschienen sie [[2009]] im Set [[Raanu|Raanu 8973]] als Schwert

Version vom 12. November 2016, 10:32 Uhr

Generation 1
Generation 1
Fackelklauen
Fackelklauen.jpg
Objekt
Objekttyp:
Toa-Werkzeug
Kraft/Funktion:
Rhotuka aufladen, kleine Flammen erzeugen, Kampf
Besitzer/Benutzer:
Toa Hordika Vakama
Status:
Verwandelt

Die Fackelklauen waren die Werkzeuge von Toa Hordika Vakama.

Fähigkeiten und Kräfte

Diese Waffen entstanden aus dem Kanoka-Werfer, den der Toa Metru Vakama ursprünglich getragen hatte, als Vakama durch das Hordika-Gift in einen Toa Hordika verwandelt wurde. Er konnte diese Klauen benutzen, um seine Rhotuka-Rotoren aufzuladen oder um kleine Flammen zu erschaffen. Die Flammen, die erzeugt wurden, konnten an- und ausgeschaltet werden, wobei Vakama am Anfang keine Kontrolle über sie hatte. Darüber hinaus konnte er sie als Kampfwaffe verwenden.

Reale Welt

  • Die Fackelklauen wurden im Jahr 2005 in dem Set 8736 Toa Hordika Vakama verkauft. Die Waffen bestanden unten aus hartem roten Kunststoff und oben aus weichem Gummi, das die Flamme darstellte.
  • Zudem erschienen sie 2009 im Set Raanu 8973 als Schwert