BIONICLE 2: Die Legenden von Metru Nui

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 26. Mai 2015, 16:37 Uhr von de>Kopeke 490
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MNOG2 Stab des Chronisten.jpg Diese Seite wird derzeit von Kopeke 490 bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden.
Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde.
Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Kopeke 490|de>Kopeke 490]].
BIONICLE 2: Die Legenden von Metru Nui
Film/Animation
Regisseur:
David Molina, Terry Shakespeare
Produzent:
{{{produzent}}}
Vertrieb:
LEGO
Veröffentlichung:
2004
Laufzeit:
72min.

Bionicle: Die Maske des Lichts ist der zweite, 2004 erschienene BIONICLE-Film, der von Miramax Home Entertainment produziert wurde.

Handlung

Am Anfang des Films öffnet Toa Lhikan ein Tor, hinter dem er einen Stein findet, den er zu einem Toa-Stein macht. Darauf erscheint der dunkle Jäger Nidhiki, der Lhikan angreift und auf eine Brücke treibt, deren anderes Ende von Krekka versperrt wird. Lhikan entkommt den Beiden, indem er von der Brücke springt und beginnt, die Toa-Steine an sechs Bestimmte Matoraner zu verteilen: Nokama, Onewa, Whenua, Matau, Nuju und Vakama. In dessen Hütte wird er jedoch erneut von Nidhiki und Krekka angegriffen. Geistesgegenwärtig versteckt Vakama den Stein zwischen einigen Masken. Lhikan kann Krekka zwar ausschalten, aber Nidhiki droht ihm, wenn er sich nicht ergebe, werde er Vakama in sein eigenes Schmiedefeuer fallen lassen, worauf Lhikan sich ergibt. Als Nidhiki Vakama trotzdem fallen lässt, tritt Lhikan, von Krekka bereits gefesselt, seine zu einem Surfbrett verbundenen Feuer-Großschwerter zwischen Vakama und das Feuer, sodass Vakama auf das Brett fällt. Lhikan weist Vakama an, das "Herz von Metru Nui" zu retten. Vakama entkommt durch eine Luke. Daraufhin nehmen die Dunklen Jäger Lhikan mit. Wieder daheim, holt Vakama den Toa-Stein hervor, wird aber von Turaga Dume gestört, wieder versteckt Vakama den Stein, diesmal unter dem Papier, in das der Stein verpackt gewesen war. Dume will die Kanohi Maske der Zeit von ihm abholen, welche aber noch nicht fertiggestellt ist. Sobald Dume gegangen ist, widmet sich Vakama wieder dem Stein und entdeckt eine Zeichnung des großen Tempels auf der Rückseite des Papieres. Er geht zum Tempel und trifft dort auf die anderen Matoraner, die ebenfalls einen Stein von Lhikan erhalten haben. Nachdem der Suva kurz aufgeleuchtet hat, steckt Nokama ihren Toa-Stein in diesen, und ein Bild von Lhikans Hau erscheint. Die anderen Matoraner folgen ihrem Beispiel, Toa Lhikans Stimme ertönt und sagt den Matoranern, sie seien die neuen Toa und müssten "das Herz von Metru Nui" retten. Der große Geist weise sie auch da, wo sie es nicht erwarteten. Dann werden die Matoraner durch die in den Steinen gespeicherte Toa-Kraft in Toa verwandelt.Während die Anderen ihre Toa-Werkzeuge begutachten, hat Vakama eine Vision, in der er Metru Nui in Trümmern sah und ihm gesagt wurde, er müsse die großen Disks finden. Er erzählt den anderen von seiner Vision, es bricht eine Diskussion darüber los, ob man der Vision trauen könne. Scließlich einigen sich die Toa darauf, die Disks zu suchen. Das Bild schwenkt zum wegfliegenden Nivawk, der das gesamte Geschehen scheinbar mitverfolgt hat.

Akteure

Sprecher

Trivia