Okoto

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 21. Oktober 2016, 01:03 Uhr von de>Minkeam
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Generation 2

Vor langer Zeit lebten alle auf der mythischen Insel Okoto in Frieden miteinander. Es war ein Ort voller Wunder und einer mit wundervollen Landschaften.
— Erzähler, 2015-Online-Animationen

Okoto
CGI Okoto.jpg
[[|Ort]]
Orttyp:
Insel
Bewohner:
Hüter, Ekimu und Makuta
Status:
intakt

Okoto war eine große Insel. Sie war das Zuhause der Hüter und der Maskenschmiede Makuta und Ekimu. Später bruchlandeten die Meister auf Okoto und begannen ihre Mission: Die Dunkelheit bekämpfen, die die Insel beherrschte.[1]

Geschichte

Die Herrscher der Insel: Ekimu und Makuta

Vor langer Zeit genossen die Bewohner Okotos eine Zeit des Friedens. Die Insel wurde von zwei Maskenschmieden beherrscht: Den Brüdern Ekimu und Makuta, die Masken der Macht für die Bevölkerung schmiedeten. Dabei beachteten sie die Regel, nie mehr als ein Element in eine Maske einzuschmieden, da sie sonst zu mächtig und gefährlich werden würde. Dabei waren Ekimus Kreationen begehrter bei dem Volk von Okoto.

Makuta wurde deshalb neidisch auf seinen Bruder und brach die Regel, um die Maske der Ultimativen Macht zu schmieden. Als er die Maske jedoch aufsetzte, übernahm die Maske die Kontrolle über ihn und begann, Okoto zu zerstören. Ekimu konfrontierte Makuta jedoch und schlug die Maske von seinem Gesicht, wobei eine Schockwelle auf die Insel losgelassen wurde. Beide Maskenschmiede fielen daraufhin in einen tiefen Schlaf, der ihre wohlwollende Herrschaft beendete. Ihre Masken wurden auf ganz Okoto verstreut.

Ankunft der Meister

Okoto nach der Schockwelle

Später bruchlandeten die sechs elementaren Meister auf Okoto. Mit Unterstützung der Hüter begannen sie ihre Mission: Die Masken zu finden und die Dunkelheit besiegen, die über Okoto gefallen war.[1] Nachdem sie ihre Masken geborgen hatten, machten sich die Meister auf zur Stadt der Maskenmacher und lieferten sich einige Gefechte mit der Totenkopf-Armee. Sie erweckten auch Ekimu wieder, der ihnen sagte, dass Kulta seine Maske gestohlen hatte und sie jetzt zu zerstören versuche.

Der wiedererweckte Ekimu

So konfrontierten Ekimu und die Meister Kulta in Ekimus alter Schmiede. Kulta schaltete die Meister aus, aber Ekimu schlug ihm die geraubte Maske der Schöpfung mit seinem Hammer der Macht vom gesicht und besiegt ihn somit.

Danach wurde die Stadt der Maskenmacher wiederbesiedelt.

Geographie

Okoto war in sechs verschiedene Regionen eingeteilt, die durch hohe Bergketten voneinander getrennt sind. Jeder Region ist ein Element zugeordnet, von der es dominiert wird: Feuer, Wasser, Eis, Erde, Dschungel und Stein. In der Mitte der Insel erhebt sich ein gewaltiger Vulkan. Okoto war außerdem bekannt für seine wunderschönen Landschaften.

Der große Krater

Der im Nordwesten Okotos in der Steinregion gelegene große Krater war vor dem Konflikt von Ekimu und Makuta, dessen Schauplatz er auch war, der Standort einer großen Stadt. Als Ekimu aber Makuta die Maske der Ultimativen Macht vom Gesicht schlug, gab es eine Explosion, die die Stadt zerstörte und den Krater entstehen ließ.

Bauwerke

Auf einem Hügel zwischen der Wasser- und der Dschungelregion lag der Tempel der Zeit, der die Maske der Zeit beinhaltete und der älteste den Hütern bekannte Ort auf der Insel war.

Außerdem befand sich in der Dschungelregion die Stadt der Maskenmacher, die beim Konflikt von Ekimu und Makuta zerstört, nach Kultas Niederlage aber wiederbesiedelt wurde.

Bewohner

Fauna

  • Eine Gigantische Schlange
  • Klippengeier
  • Skorpione
  • Einige wolfsähnliche Kreaturen

Auftritte und Quellen

2015

Einzelnachweise

Siehe auch