Onua (Generation 2)

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 31. August 2015, 18:26 Uhr von de>Kopeke 490
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Generation 2
Onua
Set Onua 2015.jpg
Meister
Welt:
Okoto
Spezies:
Toa
Team/Gruppierung:
Meister
Element:
Erde
Ausrüstung:
Erdbebenhammer/ Turboschaufeln
Maske:
Maske der Erde
[[Datei:{{{bild2}}}|{{{breite2}}}]]
Vereiniger
Welt:
{{{welt2}}}
Spezies:
Toa
Team/Gruppierung:
{{{team2}}}
Element:
Erde
Ausrüstung:
{{{werkzeug2}}}
Maske:
{{{maske2}}}
Letzte Sichtung:
Okoto
Status:
Aktiv

Onua war ein Toa und der Meister der Erde.

Biographie

Nachdem die Hüter ein Signal aus dem Tempel der Zeit in den Himmel gesandt hatten, landete Onua mit den anderen Meistern auf der Insel Okoto. Zusammen mit Korgot suchte er in Okotos Erdregion nach seiner Maske. Als er diese geborgen hatte, machte er sich wie die anderen Meister zur Stadt der Maskenmacher auf. Die Meister versammelten sich am Tor zu dieser, bis Tahu eintraf. Daraufhin brach zwischen diesem und Kopaka eine Diskussion los, wer der Anführer des Teams sein solle, die schließlich in Gewalt mündete. Onua trennte die beiden. Gali wollte schließlich, dass darüber abgestimmt würde, aber die Toa wurden vom Herrn der Totenkopfspinnen unterbrochen, der auf der Brücke erschien, die in die Stadt führte. Daraufhin girffen Lewa sowie Gali und Pohatu und Tahu diesen alle erfolglos an. Onua jedoch wand ein, sie müssten gemeinsam kämpfen. So wurde der Herr der Totenkopfspinnen besiegt. Onua spaltete das Stück der Brücke, in dem der Besiegte lag, seitlich ab, sodass die Meister die Stadt betreten konnten.

Tahu hatte darauf eine Vision, in der er Ekimus Stimme hörte. Ekimu bat Tahu, seine Ruhestätte zu finden, worauf die Meister sich in der Stadt auf die Suche machten. Dann aber trat Tahu auf eine Bodenplatte, die eine Falle auslöste. Dies hatte zur Folge, dass sich ein Tor schloss und die Meister festsaßen. Als Tahu meinte, er tüftle gerade an einem Plan, entgegnete Kopaka, dies könne ja ewig dauern. Wieder war es Onua, der einschreiten musste, bevor der Konflikt eskalierte. Während Lewa vorausflog, um das Gebiet jenseits des Tors zu erkunden, erhoben sich unzählige Totenkopf-Jäger aus dem Boden. Einige weitere beschossen sie von einer Mauer aus mit ihren Gefrier-Bögen. Onua besiegte alle auf dem Boden befindlichen Feinde, indem er ein Erdbeben auslöste. Dieses zerstörte aber auch die Brücke zur Stadt, über die sie gekommen waren, sodass sie nun entgültig festsaßen.

Lewa kehrte zurück und besiegte die schießenden Totenkopfjäger, die noch immer auf der Mauer standen und die Meister beschossen. Pohatu durchbrach das geschlossene Tor schließlich mit einem gewurfenen Felsbrocken. Onua zog schließlich mit den anderen Meistern weiter, während Lewa erneut ausflog, um sich eine nahegelegene Arena anzusehen. Als die anderen Meister bald darauf zu diesem stießen, fanden sie ihn bewusstlos und ohne Maske vor. Sie sahen aber noch, wie der Totenkopf-Streiter in der Arena verschwand, und folgten diesem.

In der Arena setzte der Totenkopf-Streiter die Lewas Maske auf und entzog durch sie Lewas Energie. Auf Kopakas frage, was jetzt zu tun sei, antwortete Lewa, der die Regeln für Hammerschwall gelesen hatte, sie müssten "den Hebel" betätigen. Onua rannte darauf los, um anzugreifen, aber zwei metallene Schossen aus den Seitenwanden der Arena, um Onua zwischen ihnen einzuquetschen. Kopaka hielt diese aber auseinander, sodass Onua heil blieb. Die Anderen Meister griffen den Totenkopf-Streiter darauf an und eroberten Lewas Maske zurück, Onua jedoch kletterte auf einige höher gestellte Bodensäulen, auf deren höchster sich der besagte Hebel befand, und schlug mit seinem Hammer auf diesen. Dies hatte zur Folge, dass der Boden der Arena einbrach und der Totenkopf-Streiter somit hinunterfiel. Die in der Arena befindlichen Toa hatten sich aber an den Eingang der Arena oder auf die nicht eingebrochenen, höher gestellten Säulen mit dem Hebel gerettet. Nachdem er eingebrochen war, erhob sich der Boden wieder.

Obwohl Onua die Anderen noch wegen des Hebels gewarnt hatte, brach dieser kurz darauf ab und fiel auf den Boden. Infolgedessen stürzte die gesamte Arena ein.

Persönlichkeit

Onua unter der Erde, in seinem Element

Onua war ein weiser Toa, der selten ein Wort sprach. Seine Kameraden respektierten ihn und wussten, dass seine raren Worte es wert waren, angehört zu werden.[1] Er hielt sich gern in Höhlen unter Tage auf, damit er sich dort einerseits besinnen und andererseits dort besser schlafen konnte.[2]

Fähigkeiten und Ausrüstung

Als Träger der Maske der Erde besaß er die Fähigkeit der Kontrolle über sein Element, Erde. Außerdem besitzt er die Fähigkeit der Nachtsicht. Mit seinem Erdbebenhammer konnte Onua Erdbeben hervorrufen. Er konnte den Hammer auch trennen und zu Turboschaufeln machen, indem in jede Hand eine der Hälften nahm. Mit diesen konnte er sich unter der Erde fortbewegen.[2]

Reale Welt

  • Im Winter von 2015 erschien das Set 70789 Onua, Meister der Erde als Teil der ersten Seitreihe seit dem vorläufigem Ende von BIONICLE. Das Set enthielt 108 Teile und war einer der drei Toa in Titangröße. Mit im Set erhalten waren eine goldene Version von Onuas Maske und eine Totenkopfspinne.

Auftritte und Quellen

2015

Trivia

  • 2015 wurde Onua auf BIONICLE.com anfangs zum Teil als "Onya" bezeichnet.

Siehe auch

Externe Links

Einzelnachweise