Versionsunterschied von Gelbes Meer
de>Minkeam |
K (→Geschichte) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Nacharbeit}} | ||
{{Zitat|Auch wenn es ein paar sichere Wege in diesem Gebiet gab, so war das meiste doch Treibsand, der Felsrosse binnen weniger Zeit verschlingen konnte|Erzähler, ''[[BIONICLE: Raid on Vulcanus]]''|center}} | |||
{{Zitat|Auch wenn es ein paar sichere Wege in diesem Gebiet gab, so war das meiste doch Treibsand, der Felsrosse binnen weniger Zeit verschlingen konnte|Erzähler, ''[[Raid on Vulcanus]]''|center}} | |||
{{Orte|1 | {{Orte|1 | ||
|bild=Gelbes Meer Karte.jpg | |||
|breite=250px | |||
|welt=[[Spherus Magna]] | |welt=[[Spherus Magna]] | ||
|status=Intakt | |status=Intakt (südwestlicher Teil des Ödlandes) | ||
}} | }} | ||
Das Gelbe Meer (englisch: '''The Sea of Liquid Sand''') war ein Gebiet im Südwesten des Ödlandes. | Das Gelbe Meer (englisch: '''The Sea of Liquid Sand''') war ein Gebiet im Südwesten [[Ödland|des Ödlandes]]. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Während [[Das Zerbrechen|des Zerbrechens]] brach das Gelbe Meer von [[Spherus Magna]] ab und wurde Teil [[Bara Magna|Bara Magnas]]. Der [[Wasserstamm]] ließ sich dann in [[Tajun]] nieder, das nahe des Gelben Meeres lag. | Während [[Das Zerbrechen|des Zerbrechens]] brach das Gelbe Meer von [[Spherus Magna]] ab und wurde Teil [[Bara Magna|Bara Magnas]]. Der [[Wasserstamm]] ließ sich dann in [[Tajun]] nieder, das nahe des Gelben Meeres lag. | ||
Wegen des | Wegen des [[Überfall auf Vulcanus|Überfalls auf Vulcanus]] verließen Feros [[Knochenjäger]] die [[Eisenschlucht]] und reisten durch das Gelbe Meer um [[Vulcanus]] vom Süden her anzugreifen. Dabei nutzten sie einen der sicheren Wege durch diese Gegend. | ||
Als Spherus Magna wiederhergestellt wurde, wurde das Gelbe Meer erneut Teil des Planeten. | Als Spherus Magna wiederhergestellt wurde, wurde das Gelbe Meer erneut Teil des Planeten. | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
{{Header|2009}} | {{Header|2009}} | ||
*''[[Die Querung]]'' | *''[[Die Querung]]'' (in einer Vision) | ||
*''[[BIONICLE: Raid on Vulcanus]]'' | *''[[BIONICLE: Raid on Vulcanus]]'' | ||
*''[[BIONICLE: Mata Nui's Guide to Bara Magna]]'' | *''[[BIONICLE: Mata Nui's Guide to Bara Magna]]'' {{Quelle|NE}} | ||
{{OrteNav|Bara Magna}} | |||
[[en:Sea of Liquid Sand]] | |||
[[fr:Mer de Sable Liquide]] |
Aktuelle Version vom 24. August 2020, 19:17 Uhr
![]() |
Auf dieser Seite ist dringende Nacharbeit nötig, damit sie den Standards des Chronist-Wikis entspricht! Alle verfügbaren Autoren sind dazu aufgerufen, bei der Überarbeitung mitzuhelfen. |
„Auch wenn es ein paar sichere Wege in diesem Gebiet gab, so war das meiste doch Treibsand, der Felsrosse binnen weniger Zeit verschlingen konnte“
— Erzähler, BIONICLE: Raid on Vulcanus
Gelbes Meer | |
---|---|
![]() | |
Ort | |
Spherus Magna | |
Intakt (südwestlicher Teil des Ödlandes) |
Das Gelbe Meer (englisch: The Sea of Liquid Sand) war ein Gebiet im Südwesten des Ödlandes.
Geschichte
Während des Zerbrechens brach das Gelbe Meer von Spherus Magna ab und wurde Teil Bara Magnas. Der Wasserstamm ließ sich dann in Tajun nieder, das nahe des Gelben Meeres lag. Wegen des Überfalls auf Vulcanus verließen Feros Knochenjäger die Eisenschlucht und reisten durch das Gelbe Meer um Vulcanus vom Süden her anzugreifen. Dabei nutzten sie einen der sicheren Wege durch diese Gegend. Als Spherus Magna wiederhergestellt wurde, wurde das Gelbe Meer erneut Teil des Planeten.
Landschaft
Das Gebiet erhielt seinen Namen wegen des treibsandartigen Materials, aus dem es besteht (englisch: Sea of Liquid Sand)
Auftritte
- Die Querung (in einer Vision)
- BIONICLE: Raid on Vulcanus
- BIONICLE: Mata Nui's Guide to Bara Magna (nur erwähnt)