Versionsunterschied von Projekt Erste Generation

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Nuhrii the Metruan
K (Nuhrii the Metruan verschob die Seite Chronist-Wiki:Projekt 2012 nach Chronist-Wiki:Projekt 2014, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
de>Nuhrii the Metruan
K (Textersetzung - „Projekt 2012“ durch „Projekt 2014“)
Zeile 8: Zeile 8:
<div style="font-size:105%; text-align:left;"><br>
<div style="font-size:105%; text-align:left;"><br>
<!-- EINLEITUNGSTEXT -->
<!-- EINLEITUNGSTEXT -->
<center><font size=6><span style="font-family:Felix Titling"><font color=#7a340d><u>Projekt 2012</u></font></span></font></center><br>
<center><font size=6><span style="font-family:Felix Titling"><font color=#7a340d><u>Projekt 2014</u></font></span></font></center><br>
<center>
<center>
Das Chronist-Wiki ist beinahe zwei Jahre alt - und es war eine gutes Zeit für ein Wiki, das gegründet wurde, als das Ende des von ihm behandelten Themas - [[BIONICLE]] - bereits beschlossene und allgemein bekannte Sache war. Die BIONICLE-Story mag zur Zeit zwar stillstehen, doch es ist auch weiterhin unser Bestreben, unser Wiki zu erhalten und zu verbessern. Doch für eine umfassende Datenbank hat das Wiki noch zu viele [[Spezial:Gewünschte Seiten|Gewünschte Seiten]]; zu viele rote Links verunzieren das Wiki. Wenn ein Autor jetzt einen Artikel erstellen will, steht er vor der Qual der Wahl - Hunderte von gewünschten Seiten, wo soll man da anfangen?
Das Chronist-Wiki ist beinahe zwei Jahre alt - und es war eine gutes Zeit für ein Wiki, das gegründet wurde, als das Ende des von ihm behandelten Themas - [[BIONICLE]] - bereits beschlossene und allgemein bekannte Sache war. Die BIONICLE-Story mag zur Zeit zwar stillstehen, doch es ist auch weiterhin unser Bestreben, unser Wiki zu erhalten und zu verbessern. Doch für eine umfassende Datenbank hat das Wiki noch zu viele [[Spezial:Gewünschte Seiten|Gewünschte Seiten]]; zu viele rote Links verunzieren das Wiki. Wenn ein Autor jetzt einen Artikel erstellen will, steht er vor der Qual der Wahl - Hunderte von gewünschten Seiten, wo soll man da anfangen?


Projekt 2012, die Fortsetzung unseres Jahresprojekts 2011, ist die Antwort darauf. In diesem Projekt, das - wenn die Beteiligung stimmt - mehrere Runden haben wird, wird eine Liste von gewünschten Seiten mit oberster Priorität zur Verfügung gestellt, deren Erstellung Vorrang hat. Autoren auf der Suche nach einem Projekt sollen also bevorzugt in der auf dieser Seite präsentierten Liste nach roten Links schauen. Wenn eine Seite erstellt wurde, streicht sie bitte NICHT eigenmächtig aus - ein Administrator wird regelmäßig die Liste von blauen Links säubern. Insofern: legt los, frei nach dem Wiki-Motto "Edit on!" - vielen Dank!
Projekt 2014, die Fortsetzung unseres Jahresprojekts 2011, ist die Antwort darauf. In diesem Projekt, das - wenn die Beteiligung stimmt - mehrere Runden haben wird, wird eine Liste von gewünschten Seiten mit oberster Priorität zur Verfügung gestellt, deren Erstellung Vorrang hat. Autoren auf der Suche nach einem Projekt sollen also bevorzugt in der auf dieser Seite präsentierten Liste nach roten Links schauen. Wenn eine Seite erstellt wurde, streicht sie bitte NICHT eigenmächtig aus - ein Administrator wird regelmäßig die Liste von blauen Links säubern. Insofern: legt los, frei nach dem Wiki-Motto "Edit on!" - vielen Dank!


P.S.: Beachtet bitte die [[Hilfe:Regeln für Artikel|Regeln für Artikel]].
P.S.: Beachtet bitte die [[Hilfe:Regeln für Artikel|Regeln für Artikel]].
Zeile 25: Zeile 25:
<br clear=all />
<br clear=all />
<p>
<p>
<center><font size=5><span style="font-family:Felix Titling"><font color=#7a340d><u>Gewünschte Seiten für das Projekt 2012</u></font></span></font></center><br>
<center><font size=5><span style="font-family:Felix Titling"><font color=#7a340d><u>Gewünschte Seiten für das Projekt 2014</u></font></span></font></center><br>
Die nachfolgenden Seiten benötigt das Chronist-Wiki dringend. Die Liste wird im Bedarfsfall von einem Administrator geändert/erweitert. Für jede Kategorie werden die Top 15 (Runde 1) bzw. die Top 10 (Runde 2 und folgende) der gewünschten Seiten aufgelistet - sobald die abgearbeitet sind, folgen neue in der nächsten Runde.</p>
Die nachfolgenden Seiten benötigt das Chronist-Wiki dringend. Die Liste wird im Bedarfsfall von einem Administrator geändert/erweitert. Für jede Kategorie werden die Top 15 (Runde 1) bzw. die Top 10 (Runde 2 und folgende) der gewünschten Seiten aufgelistet - sobald die abgearbeitet sind, folgen neue in der nächsten Runde.</p>



Version vom 1. Dezember 2013, 13:16 Uhr

Hauptseite.png

Projekt 2014

Das Chronist-Wiki ist beinahe zwei Jahre alt - und es war eine gutes Zeit für ein Wiki, das gegründet wurde, als das Ende des von ihm behandelten Themas - BIONICLE - bereits beschlossene und allgemein bekannte Sache war. Die BIONICLE-Story mag zur Zeit zwar stillstehen, doch es ist auch weiterhin unser Bestreben, unser Wiki zu erhalten und zu verbessern. Doch für eine umfassende Datenbank hat das Wiki noch zu viele Gewünschte Seiten; zu viele rote Links verunzieren das Wiki. Wenn ein Autor jetzt einen Artikel erstellen will, steht er vor der Qual der Wahl - Hunderte von gewünschten Seiten, wo soll man da anfangen?

Projekt 2014, die Fortsetzung unseres Jahresprojekts 2011, ist die Antwort darauf. In diesem Projekt, das - wenn die Beteiligung stimmt - mehrere Runden haben wird, wird eine Liste von gewünschten Seiten mit oberster Priorität zur Verfügung gestellt, deren Erstellung Vorrang hat. Autoren auf der Suche nach einem Projekt sollen also bevorzugt in der auf dieser Seite präsentierten Liste nach roten Links schauen. Wenn eine Seite erstellt wurde, streicht sie bitte NICHT eigenmächtig aus - ein Administrator wird regelmäßig die Liste von blauen Links säubern. Insofern: legt los, frei nach dem Wiki-Motto "Edit on!" - vielen Dank!

P.S.: Beachtet bitte die Regeln für Artikel.




Gewünschte Seiten für das Projekt 2014


Die nachfolgenden Seiten benötigt das Chronist-Wiki dringend. Die Liste wird im Bedarfsfall von einem Administrator geändert/erweitert. Für jede Kategorie werden die Top 15 (Runde 1) bzw. die Top 10 (Runde 2 und folgende) der gewünschten Seiten aufgelistet - sobald die abgearbeitet sind, folgen neue in der nächsten Runde.

Rahi & Kreaturen - Runde 1 - 10/15

  1. Krahka
  2. Nivawk
  3. Tahtorak
  4. Felsentier
  5. Eisenwolf
  6. Scarabax
  7. Skopio
  8. Spikit
  9. Fenrakk
  10. Gukko
  11. Hydruka
  12. Muaka
  13. Kane-Ra
  14. Nui-Jaga
  15. Nui-Rama

Ereignisse - Runde 1 - 7/10

  1. Das Zerbrechen
  2. Kernkrieg
  3. Matoranischer Bürgerkrieg
  4. Energiestürme
  5. Traumseuche
  6. Skrall-Krieg
  7. Wiederherstellung von Spherus Magna
  8. Krieg der Dunklen Jäger gegen die Toa
  9. Große Rettung
  10. Krieg der Dunklen Jäger gegen die Bruderschaft

Orte - Runde 2 - 4/10

  1. Südliche Inseln
  2. Archive
  3. Kini-Nui
  4. Roxtus
  5. Vulcanus
  6. Ta-Koro
  7. Klingenwald
  8. Die Kordel
  9. Großer Vulkan
  10. Kernprozessor

Spezies & Gruppen - Runde 2 - 5/10

  1. Fusionen
  2. Militär
  3. Ussallerie
  4. Gukko-Vogel-Truppe
  5. Wache des Heiligtums
  6. Ga-Koro-Wache
  7. Po-Koro-Wache
  8. Rahkshi Kaita
  9. Bohrok Kaita
  10. Bohrok-Kal Kaita

Objekte - Runde 2 - 7/10

  1. Antidermis
  2. Gruben-Mutagen
  3. Hordika-Gift
  4. Adaptive Rüstung
  5. Protostahl
  6. Nui-Stein
  7. Große Disks
  8. Schlüsselstein
  9. Exsidian
  10. Energiequelle

Maschinen - Runde 2 - 4/10

  1. Toa-Kanister
  2. Tahnok
  3. Gahlok
  4. Ussanui
  5. Kohrak
  6. Kohrak-Kal
  7. Gahlok-Kal
  8. Rahkshi Kaita Vo
  9. Rahkshi Kaita Za
  10. Lehvak-Kal