Versionsunterschied von BIONICLE: Die Maske des Lichts

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Krogger
de>Krogger
Zeile 7: Zeile 7:
|regisseur=David Molina, Terry Shakespeare
|regisseur=David Molina, Terry Shakespeare
|produzent=Conny Kalcher
|produzent=Conny Kalcher
|Drehbuch=Henry Gilroy
|drehbuch=Henry Gilroy
|Sprecher=Andrew Francis, Scott McNeil, Michael Dobson, Jason Michas, Lee Tockar, Trevor Devall, Kathleen Barr, Christopher Gaze, Chiara Zanni, Dale Wilson und Paul Dobson
|sprecher=Andrew Francis, Scott McNeil, Michael Dobson, Jason Michas, Lee Tockar, Trevor Devall, Kathleen Barr, Christopher Gaze, Chiara Zanni, Dale Wilson und Paul Dobson
|vertrieb=LEGO
|vertrieb=LEGO
|datum=16.September 2003
|datum=16.September 2003
|Laufzeit=70min.
|laufzeit=70min.
}}'''Bionicle: Die Maske des Lichts''' (engl. Mask of Light) ist ein von Lego produzierter Film und zeigt den Kampf der [[Toa Nuva]] gegen [[Makuta]] [[Teridax]] und seine Schergen. Ausserdem zeig sie noch die Entstehung des Toa des Lichtes.
}}'''Bionicle: Die Maske des Lichts''' (engl. Mask of Light) ist ein von Lego produzierter Film und zeigt den Kampf der [[Toa Nuva]] gegen [[Makuta]] [[Teridax]] und seine Schergen. Ausserdem zeig sie noch die Entstehung des Toa des Lichtes.



Version vom 13. Februar 2015, 17:43 Uhr

MNOG2 Stab des Chronisten.jpg Diese Seite wird derzeit von Krogger bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden.
Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde.
Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Krogger|de>Krogger]].

Das ist die Botschaft von Bionicle
Turaga Vakama

BIONICLE: Die Maske des Lichts
Maske des Lichts.jpg
Film/Animation
Regisseur:
David Molina, Terry Shakespeare
Produzent:
Conny Kalcher
Drehbuch:
Henry Gilroy
Sprecher/Darsteller:
Andrew Francis, Scott McNeil, Michael Dobson, Jason Michas, Lee Tockar, Trevor Devall, Kathleen Barr, Christopher Gaze, Chiara Zanni, Dale Wilson und Paul Dobson
Vertrieb:
LEGO
Veröffentlichung:
16.September 2003
Laufzeit:
70min.

Bionicle: Die Maske des Lichts (engl. Mask of Light) ist ein von Lego produzierter Film und zeigt den Kampf der Toa Nuva gegen Makuta Teridax und seine Schergen. Ausserdem zeig sie noch die Entstehung des Toa des Lichtes.

(Da der Film vor Legenden von Metru Nui gedreht wurde kommen auf die folgende Beschreibung Ungereimtheiten zu weshalb man sich nicht wundern sollte)

Vorspann

Am Anfang des Filmes wird in einem Amaja-Kreis die Legende von Mata Nui erklärt. Zuerst erzählt Vakama das der Grosse Geist vom Himmel viel und die Matoraner in dieses Paradis versetzte. Ausserdem erzählt er das die Matoraner ohne Weg waren weshalb er ihnen die Drei Tugenden: Einigkeit, Treuepflicht und Bestimmung gab, was sie dankbar annahmen.Zudem wurde die Insel des Grossen Geistes zu ehren so genannt.

Makuta versetzt Mata Nui in Schlaf

Jedoch wurde Makuta neidisch auf seinen Bruder weshalb er er ihn in einen Schlaf versetze und so die Große Katastrophe auslöste. Makuta hatte somit alle macht seine Schatten auf sie zu hetzen und er machte dies auch.

Handlung

Man sah wie Jaller in Ta-Koro nach Takua suchte weil das Finale des Kolhii-Turnier bald begann.Als er seinen Kolhii-Stab sah ging er eine Wendeltreppe in eine unterirdische Höhle runter wo er Takua schliesslich fand der gerade über Steine eines Lava-Flusses sprang um das Totem auf der anderen Seite zu betrachten. Als er es von seinem Altar nahm begann die Decke zu beben was Takua zum stolpern wodurch er das Totem fallen lies und es in den Fluss fiel wodurch sie schmalz und die Grosse Kanohi Avohkii hervorkam. Als Takua sie Jaller hinwarf kam eine riesige Lavawelle sie Takua fast getötet hätte, er jedoch von Toa Nuva Tahu gerettet wurde. Als sie an den Feuer-Fällen fast von der Welle zerstört wurden konnte Tahu seine Hau benutzen um sie zu retten.

Nachher gingen Jaller und Takua in das neue Kolhii-Stadion in Ta-Koro das zum Final gegen Po-Koro und Ga-Koro eingeweiht wurde. Vakama erzählt zusammen mit Turaga Nokama und Whenua das ihnen der Grosse Geist viel Freiheit und Wohlstand schenkte. Zudem begrüsst er auch Toa Tahu, Gali und Pohatu. Jedoch zanken sich Gali und Tahu wegen ihrer Kräfte. Vakama weihte das Kolhii Stadion dem Grossen Geiste Mata Nui im Namen der drei Tugenden.Dann beginnt das spiel mit dem Willkommen von Hewkii und Hafu aus Po-Koro, Hahli und Macku und schliesslich aus Ta-Koro noch Takua und Jaller. Zusammen riefen sie die wichtigste Regel des Kolhii's: Spielt Sauber!

Takua probiert seinen neuen Trick aus

Jedoch gewinnt Ga-Koro auf Grund des Fehlgeschlagenen Tricks von Takua. Als sich alle Teilnehmer verbeugen fällt aus versehen die Maske des Lichts aus Jaller Rucksack was einen hellen strahl auslöst. Nokama übersetzt die Inschrift auf der Maske und berichtet von einem Siebten Toa wie es die Prophezeiung voraussagt. Tahu sagt das er gesehen habe soll das die Maske auf ihren Vorboten geleuchtet hat, auf Jaller er es aber nicht war. Als Takua das ganze unterstützt zwingt er ihn mit zu kommen weshalb sie sich auf die suche zusammen mit Takua's Ussal-Krabbe Pewku machten. Als Makuta in in seinem Versteck von der Prophezeiung erfährt erschafft er aus drei Kraata, drei Rahkshi: Lerahk, Guurahk, Panrahk die die Gegensätze der Tugenden der Matoraner entgegenwirken um die Maske zu bekommen.

Die Rahkshi kommen aus Mangaia

Als Gali gerade am Grossen Orakel meditierte wurde sie von den Rahkshi angegriffen, konnte jedoch ins Wasser fliehen. Sie beobachtete wie die drei Rahkshi in Richtung Ta-Koro flogen. Sie folgte ihnen durchs Wasser sodass sie schneller im Dorf war als die Rahkshi damit sie Alarm schlagen konnte. Als die Rahkshi ankamen entbrannte ein grosser Kampf indem zuerst Tahu gegen die Rahkshi kämpfte, er jedoch aber schnell von deren Kraft zu Boden geschlagen wurde. Als er Lerahk in einen Feuergefängnis einsperrte konnte der sich mittels seiner Kräfte schnell befreien. Hahli fuhr dann danach die Brücke hoch wodurch die Matoraner und Turaga fliehen konnten. Als Tahu den Lerahk überwältigen konnte griff Gali die beiden mit ihren Wasserkräften an welche aus versehen Tahu trafen und seine Maske verletzen.

Ta-Koro sinkt

Als Lerahk eine Giftwelle auf die beiden los lies mussten sie mittels Tahu's Lavabrett fliehen und so die Stadt ihrem Untergang weihen. Als Tahu begann zu bemerken das sie nicht von ihnen getötet wurden sagte Vakama das sie etwas suchen, es aber in Ta-Koro nicht gefunden haben. Gali bemerkt dabei das Makuta hinter der Maske des Lichts her ist und somit Jaller und Takua in Gefahr seien. Takua und Jaller die immer noch nicht wussten das ihr Dorf zerstört ist streiften zu dem Zeitpunkt gerade durch den Wald von Le-Wahi. Takua gab auch bekannt das er diesen Ort nicht sehr mochte wurde daraufhin aber von einer Flammenbärin namens Graalok angegriffen. Zum Glück konnte Toa Lewa mit seinen Ranken den Bären fesseln und gab eine Bemerkung zu Jaller's dreistem Rodeoreiten.

Jaller wird von Lewa's Ranken gerettet

Als Jaller jedoch die Bärin töten wollte hielt ihn Lewa davon ab da er genau gleich reagieren würde wenn es sein Revier wär. Toa Lewa sagte auch das er von den Pflanzen hörte das sie den siebten Toa suchten und ihnen anbot mit zu kommen was sie natürlich bejahten. Als sie das "wandern" erwähnten sagte der Toa ihnen das er dies in so einer Form nicht kannte und er einen Gukko Vogel herbeirief und er die beiden drauf setzte. Jedoch konnte Pewku nicht mit weshalb ihm Takua sagte er solle nach hause laufen. Wieder benutzte Jaller die Maske um ihnen den Weg zu weisen.

Die Maske flog sie direkt nach Ko-Wahi wo der Vogel schliesslich Bruch landete. Lewa hörte das die Trommeln von Le-Koro berichteten das Ta-Koro zerstört wurde was Jaller völlig aus der Fassung brachte und er sofort wieder zurück wollte jedoch von Lewa darum gebeten wurde weiter zu gehen. Als sich Takua und Jaller wieder anfingen zu streiten musste Lewa den Zank beenden und sich verabschieden, jedoch versprach er Jaller das er nach seinem Dorf schauen wird. So gingen Jaller und Takua weiter, Jaller bemerkte jedoch das sie im Kreis liefen mit der Begründung das Takua der echte Vorbote sei.

Datei:Gefrorene Bohrok.jpg
Die gefrorenen Bohrok's

Jaller stiess daraufhin gegen einen Bohrok der Tiefgefroren war, er fragte sich wer das schaffen könnte und wenig später kam Toa Kopaka auf sie zu. Als Jaller fragte wie er sie gefunden habe gab er jedoch zu das sie ihn verfolgt hätten was sie deutlich verwirrte. Zusammen folgten sie ihm und erklärten das sie auf der suche nach dem siebten Toa seien was er bestimmt schon gehört habe worauf er jedoch verneinte. Darauf hin erklärte Jaller die Komplette Geschichte von Anfang. Während dessen schauten Tahu, Gali und Lewa zu wie Ta-Koro endgültig versunken ist. Gali erschrak als sie Tahu's vergiftete Maske was der den Toa jedoch nicht störte.

Datei:Kopaka rettet die Matoraner.jpg
Kopaka rettet Takua und Jaller

Gali beteuerte wieder das sie die Dunkelheit nur zusammen und vereint bekämpfen könnten woraufhin Tahu sich wieder von der Gruppe entfernte. Zur Zeit waren Takua und Jaller zusammen mit Kopaka auf den weg zu Ko-Koro jedoch sah Kopaka mit seiner Maske das das Dorf angegriffen wurde und die Matoraner nicht mehr da waren. Auf einmal kam ein gigantischer Strahl aus dem Dorf den die drei nur dank der Hilfe des Toa's überstanden. Als die beiden versuchten zu fliehen hielt sie Kopaka gerade noch davon ab in eine Schlucht zu fallen. Kopaka warf ihnen daraufhin sein Schild zu mit dem sie fliehen sollten. Jaller jedoch wollte nicht das der Hauptmann der Stadtwache niemals von was davonrennt. Im letzten Moment konnte Takua in auf das Schild werfen bevor der Strahl der Rahkshi sie beinahe tötete. Kopaka lieferte sich danach einen kurzen Kampf gegen die Rahkshi woraufhin er jedoch von einem Strahl des Stabes der Zersplitterung getroffen wurde und die Klippe runterfiel. Im letzen Moment konnte er seine Eisklingen zu Skier machen und mit den Matoraner den Berg runterfahren. Jedoch traf in der Strahl eines Rahkshi wo er wegen der darauf folgenden Kollision mit dem Boden ohnmächtig wurde.