Versionsunterschied von Weltall

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Vezon23
K (23 Versionen importiert)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Fanon}}
{{Fanon}}
{{Generation|1}}
{{Zitat|Und irgendwo in der endlosen Leere zwischen hier und dort flog die Maske des Lebens.|Erzähler, ''[[BIONICLE Legends 11: The Final Battle|The Final Battle]]''|center}}
{{Zitat|Und irgendwo in der endlosen Leere zwischen hier und dort flog die Maske des Lebens.|Erzähler, ''[[BIONICLE Legends 11: The Final Battle|The Final Battle]]''|center}}
{{Orte
{{Orte|1
|bild=Weltall.jpg
|bild=TLR Weltall.jpg
|breite=250px
|breite=250px
|caption=
|caption=
Zeile 17: Zeile 18:
==Geschichte==
==Geschichte==
[[Datei:MNS 14.jpg|thumb|150px|left|Mata Nui untersucht verschiedene Planeten.]]
[[Datei:MNS 14.jpg|thumb|150px|left|Mata Nui untersucht verschiedene Planeten.]]
Der Große Geist [[Mata Nui (Wesen)|Mata Nui]], der den [[Großer-Geist-Roboter|gigantischen Roboter]] bewohnte, verließ [[Spherus Magna]], bevor es durch [[das Zerbrechen]] gespalten wurde. Er begann eine lange Reise durch verschiedene Orte und beobachtete diese. Ab und zu landete er auf einem dieser Planeten, um die dortige Gesellschaft zu erforschen. Als er von seiner Reise zurückkehrte, rebellierte die [[Bruderschaft der Makuta]], eine Organisation, die geschaffen wurde, um in seinem [[Matoranisches Universum|Inneren]] für Ordnung zu sorgen, gegen ihn und ihr Anführer, [[Makuta]] [[Teridax]], setzte einen Virus frei, durch den er für 100 Jahre in einen Tiefschlaf verfiel. Dadurch wurde sein Körper, nun bewusstlos, in den Gravitationsbereich von [[Aqua Magna]] gezogen. Schließlich stürzte er auf dem Planeten ab.
Der Große Geist [[Mata Nui (Wesen)|Mata Nui]], der den [[Großer-Geist-Roboter|gigantischen Roboter]] bewohnte, verließ [[Spherus Magna]], bevor es durch [[das Zerbrechen]] gespalten wurde. Er begann eine lange Reise durch verschiedene Orte und beobachtete diese. Ab und zu landete er auf einem dieser Planeten, um die dortige Gesellschaft zu erforschen. Als er von seiner Reise zurückkehrte, rebellierte die [[Bruderschaft der Makuta]], eine Organisation, die geschaffen wurde, um in seinem [[Matoranisches Universum|Inneren]] für Ordnung zu sorgen, gegen ihn und ihr Anführer, [[Makuta (Spezies)|Makuta]] [[Teridax]], setzte einen Virus frei, durch den er für 100 Jahre in einen Tiefschlaf verfiel. Dadurch wurde sein Körper, nun bewusstlos, in den Gravitationsbereich von [[Aqua Magna]] gezogen. Schließlich stürzte er auf dem Planeten ab.
[[Datei:Comic Teridax Aqua Magna.jpg|thumb|150px|left|Teridax fliegt durch das Weltall.]]
[[Datei:Comic Teridax Aqua Magna.jpg|thumb|150px|left|Teridax fliegt durch das Weltall.]]
Nachdem Teridax den Körper von Mata Nui und somit auch das Matoranische Universum darin übernommen hatte, verbannte er Mata Nuis Geist in die [[Kanohi]] [[Ignika]] und schleuderte diese aus dem mechanischen Körper in den Weltraum. Die Maske flog durch das All, bis sie in den Gravitationsbereich von [[Bara Magna]] gelangte. So gelangte die Maske auf den Planeten und landete schließlich in der dortigen [[Ödland|Wüste]]. Indem er den [[Roter Stern|Roten Stern]] benutzte, verließ Teridax kurz darauf Aqua Magna und machte sich auf den Weg nach Bara Magna, um Mata Nui ein für alle Mal zu zerstören. Danach wollte er alle Planeten im Weltall erobern. Während er nach Bara Magna flog, [[Teleportation|teleportierte]] er [[Helryx]], [[Lewa]], [[Artakha (Wesen)|Artakha]], [[Axonn]], [[Brutaka]], [[Miserix]], [[Tuyet]], [[Hafu]] und [[Kapura]] aus seinem Körper in die Leere des Weltalls. Die neun wurden jedoch von [[Vezon]] gerettet, der sie nach [[Bota Magna]] brachte und einem verrückten [[Große Wesen|Großen Wesen]] vorstellte.
Nachdem Teridax den Körper von Mata Nui und somit auch das Matoranische Universum darin übernommen hatte, verbannte er Mata Nuis Geist in die [[Kanohi]] [[Ignika]] und schleuderte diese aus dem mechanischen Körper in den Weltraum. Die Maske flog durch das All, bis sie in den Gravitationsbereich von [[Bara Magna]] gelangte. So gelangte die Maske auf den Planeten und landete schließlich in der dortigen [[Ödland|Wüste]]. Indem er den [[Roter Stern|Roten Stern]] benutzte, verließ Teridax kurz darauf Aqua Magna und machte sich auf den Weg nach Bara Magna, um Mata Nui ein für alle Mal zu zerstören. Danach wollte er alle Planeten im Weltall erobern. Während er nach Bara Magna flog, [[Teleportation|teleportierte]] er [[Helryx]], [[Lewa (Generation 1)|Lewa]], [[Artakha (Wesen)|Artakha]], [[Axonn]], [[Brutaka]], [[Miserix]], [[Tuyet]], [[Hafu]] und [[Kapura]] aus seinem Körper in die Leere des Weltalls. Die neun wurden jedoch von [[Vezon]] gerettet, der sie nach [[Bota Magna]] brachte und dem [[Verfluchtes Großes Wesen|verfluchtem Großen Wesen]] vorstellte.


Als Teridax auf Bara Magna ankam, begann er, Mata Nui zu [[Schlacht von Bara Magna|bekämpfen]], dessen Geist in den Körper eines [[Prototyp-Roboter|uralten Roboters]] gefahren war. Während des Kampfes gelang es Mata Nui, einen Gravitationsangriff von Teridax auf die beiden Monde von Bara Magna umzuleiten, wodurch sie in das Gravitationsfeld von Bara Magna gezogen wurden. Dadurch rasten die beiden Planeten auf Bara Magna zu. Während des Sturzes brachen einige Fragmente der Monde ab. Eines dieser Fragmente traf Teridax' Kopf und tötete ihn dadurch. Die beiden Monde und ihre Fragmente indessen trafen schließlich Bara Magna, wodurch Spherus Magna wieder vereint war. Mata Nui benutzte dann den Rest seiner Kraft, um den Planeten mit neuem Leben zu füllen.
Als Teridax auf Bara Magna ankam, begann er, Mata Nui zu [[Schlacht von Bara Magna|bekämpfen]], dessen Geist in den Körper eines [[Prototyp-Roboter|uralten Roboters]] gefahren war. Während des Kampfes gelang es Mata Nui, einen Gravitationsangriff von Teridax auf die beiden Monde von Bara Magna umzuleiten, wodurch sie in das Gravitationsfeld von Bara Magna gezogen wurden. Dadurch rasten die beiden Planeten auf Bara Magna zu. Während des Sturzes brachen einige Fragmente der Monde ab. Eines dieser Fragmente traf Teridax' Kopf und tötete ihn dadurch. Die beiden Monde und ihre Fragmente indessen trafen schließlich Bara Magna, wodurch Spherus Magna wieder vereint war. Mata Nui benutzte dann den Rest seiner Kraft, um den Planeten mit neuem Leben zu füllen.
==Solis-Magna-System==
==Solis-Magna-System==
[[Datei:Solis-Magna-System.jpg|thumb|150px|Ein Teil des Solis-Magna-Systems]]
[[Datei:TLR Solis-Magna-System.jpg|thumb|150px|Ein Teil des Solis-Magna-Systems]]
Im Weltall befand sich das Solis-Magna-System, in dem sich der Stern Solis Magna und der Planet Spherus Magna befanden. Spherus Magna war der einzige bekannte bewohnbare Planet in diesem System. Vor ca. 100.000 Jahren zerbrach Spherus Magna in drei Teile, was die Auswirkung eines katastrophalen Vorfalls war, der als das Zerbrechen bekannt war. Diese drei Teile bekamen die Namen Bara Magna, Aqua Magna und Bota Magna. Später wurden die drei Teile wieder eins.
Im Weltall befand sich das Solis-Magna-System, in dem sich der Stern Solis Magna und der Planet Spherus Magna befanden. Spherus Magna war nicht der einzige bekannte bewohnbare Planet in diesem System, auch andere Planeten hatten intelligente Lebensformen hervorgebracht.<ref>[[lmb:9775865#M232226|Chat mit Greg Farshtey]], 13. Mai 2014</ref> Vor ca. 100.000 Jahren zerbrach Spherus Magna in drei Teile, was die Auswirkung eines katastrophalen Vorfalls war, der als das Zerbrechen bekannt war. Diese drei Teile bekamen die Namen Bara Magna, Aqua Magna und Bota Magna. Später wurden die drei Teile wieder eins.


==Auftritte und Quellen==
==Auftritte und Quellen==
Zeile 36: Zeile 37:
* ''[[BIONICLE Legends 11: The Final Battle]]''
* ''[[BIONICLE Legends 11: The Final Battle]]''
* ''[[BIONICLE Ignition 15: Mata Nui erwacht!]]''
* ''[[BIONICLE Ignition 15: Mata Nui erwacht!]]''
* ''[[Das Königreich]]'' <small>(anonyme Erwähnung)</small>
* ''[[Das Königreich]]'' {{Quelle|AE}}
{{header|2009}}
{{header|2009}}
* ''[[BIONICLE: Die Legende erwacht]]''
* ''[[BIONICLE: Die Legende erwacht]]''
* ''[[BIONICLE: The Legend Reborn]]''
* ''[[BIONICLE: The Legend Reborn (Buch)]]''
* ''[[BIONICLE: The Legend Reborn - Official Movie Guide]]''  
* ''[[BIONICLE: The Legend Reborn - Official Movie Guide]]''  
* ''[[BIONICLE Glatorianer 3: Ein Held erwacht]]''
* ''[[BIONICLE Glatorianer 3: Ein Held erwacht]]''
Zeile 48: Zeile 49:
* ''[[BIONICLE Glatorianer 6: Alles, was glänzt]]''
* ''[[BIONICLE Glatorianer 6: Alles, was glänzt]]''
* ''[[Mata Nui Saga]]''
* ''[[Mata Nui Saga]]''
==Einzelnachweise==
<references/>
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Galerie:Weltall]]
*[[Galerie:Weltall]]
{{OrteNav}}[[en:Galactic Universe]]
{{OrteNav}}
[[en:Galactic Universe]]
[[fr:Système Solis Magna]]

Aktuelle Version vom 13. August 2020, 17:37 Uhr

Ta-Metru Symbol.jpg Achtung!
Der Begriff „Weltall“ ist eine populäre Fanbezeichnung, die in Ermangelung eines offiziellen Namens verwendet wird, und kein Teil des offiziellen BIONICLE-Kanons.
Generation 1

Und irgendwo in der endlosen Leere zwischen hier und dort flog die Maske des Lebens.
— Erzähler, The Final Battle

Generation 1
Weltall
TLR Weltall.jpg
Ort
Orttyp:
Kosmos
Bewohner:
Große Wesen, Bewohner von Spherus Magna
Status:
Intakt

Das Weltall war der Ort, in dem die BIONICLE-Handlung spielte. In diesem gab es eine Vielzahl von Monden, Planeten, Sternen, Asteoriden, Galaxien, Nebeln und Himmelskörpern.

Geschichte

Mata Nui untersucht verschiedene Planeten.

Der Große Geist Mata Nui, der den gigantischen Roboter bewohnte, verließ Spherus Magna, bevor es durch das Zerbrechen gespalten wurde. Er begann eine lange Reise durch verschiedene Orte und beobachtete diese. Ab und zu landete er auf einem dieser Planeten, um die dortige Gesellschaft zu erforschen. Als er von seiner Reise zurückkehrte, rebellierte die Bruderschaft der Makuta, eine Organisation, die geschaffen wurde, um in seinem Inneren für Ordnung zu sorgen, gegen ihn und ihr Anführer, Makuta Teridax, setzte einen Virus frei, durch den er für 100 Jahre in einen Tiefschlaf verfiel. Dadurch wurde sein Körper, nun bewusstlos, in den Gravitationsbereich von Aqua Magna gezogen. Schließlich stürzte er auf dem Planeten ab.

Teridax fliegt durch das Weltall.

Nachdem Teridax den Körper von Mata Nui und somit auch das Matoranische Universum darin übernommen hatte, verbannte er Mata Nuis Geist in die Kanohi Ignika und schleuderte diese aus dem mechanischen Körper in den Weltraum. Die Maske flog durch das All, bis sie in den Gravitationsbereich von Bara Magna gelangte. So gelangte die Maske auf den Planeten und landete schließlich in der dortigen Wüste. Indem er den Roten Stern benutzte, verließ Teridax kurz darauf Aqua Magna und machte sich auf den Weg nach Bara Magna, um Mata Nui ein für alle Mal zu zerstören. Danach wollte er alle Planeten im Weltall erobern. Während er nach Bara Magna flog, teleportierte er Helryx, Lewa, Artakha, Axonn, Brutaka, Miserix, Tuyet, Hafu und Kapura aus seinem Körper in die Leere des Weltalls. Die neun wurden jedoch von Vezon gerettet, der sie nach Bota Magna brachte und dem verfluchtem Großen Wesen vorstellte.

Als Teridax auf Bara Magna ankam, begann er, Mata Nui zu bekämpfen, dessen Geist in den Körper eines uralten Roboters gefahren war. Während des Kampfes gelang es Mata Nui, einen Gravitationsangriff von Teridax auf die beiden Monde von Bara Magna umzuleiten, wodurch sie in das Gravitationsfeld von Bara Magna gezogen wurden. Dadurch rasten die beiden Planeten auf Bara Magna zu. Während des Sturzes brachen einige Fragmente der Monde ab. Eines dieser Fragmente traf Teridax' Kopf und tötete ihn dadurch. Die beiden Monde und ihre Fragmente indessen trafen schließlich Bara Magna, wodurch Spherus Magna wieder vereint war. Mata Nui benutzte dann den Rest seiner Kraft, um den Planeten mit neuem Leben zu füllen.

Solis-Magna-System

Ein Teil des Solis-Magna-Systems

Im Weltall befand sich das Solis-Magna-System, in dem sich der Stern Solis Magna und der Planet Spherus Magna befanden. Spherus Magna war nicht der einzige bekannte bewohnbare Planet in diesem System, auch andere Planeten hatten intelligente Lebensformen hervorgebracht.[1] Vor ca. 100.000 Jahren zerbrach Spherus Magna in drei Teile, was die Auswirkung eines katastrophalen Vorfalls war, der als das Zerbrechen bekannt war. Diese drei Teile bekamen die Namen Bara Magna, Aqua Magna und Bota Magna. Später wurden die drei Teile wieder eins.

Auftritte und Quellen

2003

2004

2008

2009

2010

Einzelnachweise

  1. Chat mit Greg Farshtey, 13. Mai 2014

Siehe auch