Versionsunterschied von Schlüsselstein

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Fippe
K
de>Fippe
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zitat|Dies ist Teil eines Schlüsselsteins. Die Legenden besagen ihr braucht ihn, wenn ihr [[Mata Nui (Wesen)|Mata Nui]] jemals erwecken solltet.|[[Solek]], ''[[BIONICLE Legends 9: Shadows in the Sky]]''|center}}
{{Zitat|Dies ist Teil eines Schlüsselsteins. Die Legenden besagen, dass ihr ihn<br> brauchen würdet, wenn ihr [[Mata Nui (Wesen)|Mata Nui]] jemals wiedererwecken müsstet.|[[Solek]], ''[[BIONICLE Legends 9: Shadows in the Sky|Shadows in the Sky]]''|center}}
{{Objekt
{{Objekt
|bild=CGI Schlüsselstein.jpg
|bild=CGI Schlüsselstein.jpg
Zeile 15: Zeile 15:
[[Datei:Comic Schlüsselstein komplett.jpg|thumb|150px|left|Der Schlüsselstein in den Comics]]
[[Datei:Comic Schlüsselstein komplett.jpg|thumb|150px|left|Der Schlüsselstein in den Comics]]
[[Datei:CGI Krika Schlüsselstein.jpg|thumb|150px|left|Krika mit einem Fragment des Steins]]
[[Datei:CGI Krika Schlüsselstein.jpg|thumb|150px|left|Krika mit einem Fragment des Steins]]
Der Schlüsselstein wurde aus unbekannten Gründen in sechsTeile zerbrochen. Jedes dieser sechs Fragmente wurde irgendwo in [[Karda Nui]] versteckt.
Der Schlüsselstein wurde aus unbekannten Gründen in sechs Teile zerbrochen. Jedes dieser sechs Fragmente wurde irgendwo in [[Karda Nui]] versteckt.


Ein Teil befand sich im Besitz von [[Kirop]], einen besaß [[Solek]] und ein dritter befand sich in einem der [[Stalaktitendörfer]]. Die Makuta fanden den Schlüsselstein, der in dem Dorf versteckt war und Kirop behielt das andere Teil für den Fall, dass er jemals ein Druckmittel brauchte.
Ein Teil befand sich im Besitz von [[Kirop]], einen besaß [[Solek]] und ein dritter befand sich in einem der [[Stalaktitendörfer]]. Die Makuta fanden den Schlüsselstein, der in dem Dorf versteckt war und Kirop behielt das andere Teil für den Fall, dass er jemals ein Druckmittel brauchte.
Zeile 23: Zeile 23:
Die anderen drei Fragmente des Steins, die im [[Sumpf der Geheimnisse]] versteckt worden waren, wurden von den anderen drei Toa Nuva gefunden. Einer war in Ranken einer Pflanze versteckt, ein anderer wurde den Toa Nuva von einem unbekannten [[Av-Matoraner]] übergeben, der sich kurze Zeit später in einen [[Bohrok]] verwandelte. Der letzte befand sich in einer Grube in [[Krika]]s Versteck. Als sich die Toa Nuva wieder vereinten, hatten sie alle sechs Teile des Steins gesammelt.
Die anderen drei Fragmente des Steins, die im [[Sumpf der Geheimnisse]] versteckt worden waren, wurden von den anderen drei Toa Nuva gefunden. Einer war in Ranken einer Pflanze versteckt, ein anderer wurde den Toa Nuva von einem unbekannten [[Av-Matoraner]] übergeben, der sich kurze Zeit später in einen [[Bohrok]] verwandelte. Der letzte befand sich in einer Grube in [[Krika]]s Versteck. Als sich die Toa Nuva wieder vereinten, hatten sie alle sechs Teile des Steins gesammelt.


Nachdem [[Takanuva]] im Sumpf angekommen war und sich die Toa neu gruppiert hatten, setzten sie den Schlüsselstein zusammen und lasen, was darauf stand.
Nachdem [[Takua/Takanuva|Takanuva]] im Sumpf angekommen war und sich die Toa neu gruppiert hatten, setzten sie den Schlüsselstein zusammen und lasen, was darauf stand.


Anschließend bereiteten sie sich mit ihren Verbündeten auf einen [[Kampf um den Codrex|Kampf gegen die Makuta]] vor. Während dieses Kampfes gelang es Tahu den Schlüsselstein in das dafür vorgesehene Schlüsselloch im Codrex zu stecken. Der Schlüsselstein deaktivierte daraufhin die Barriere, die den Codrex umgab und die Toa betraten die Kuppel. Tahu nahm den Stein wieder an sich, um zu verhindern, dass die Makuta ihnen folgen konnten, doch [[Antroz]] gelang es unerkannt in den Codrex zu schleichen.
Anschließend bereiteten sie sich mit ihren Verbündeten auf einen [[Kampf um den Codrex|Kampf gegen die Makuta]] vor. Während dieses Kampfes gelang es Tahu, den Schlüsselstein in das dafür vorgesehene Schlüsselloch im Codrex zu stecken. Der Schlüsselstein deaktivierte daraufhin die Barriere, die den Codrex umgab und die Toa betraten die Kuppel. Tahu nahm den Stein wieder an sich, um zu verhindern, dass die Makuta ihnen folgen konnten, doch [[Antroz]] gelang es, sich unerkannt in den Codrex zu schleichen.
[[Datei:Konzept Schlüsselstein.jpg|thumb|150px|right|Das Konzept des Schlüsselsteins]]
==Trivia==
==Trivia==
[[Datei:Konzept Schlüsselstein.jpg|thumb|150px|right|Das Konzept des Schlüsselsteins]]
*Der Grund, weshalb sich die Comic-Version und die CGI-Version des Schlüsselsteins so voneinander unterscheiden ist, dass [[Leigh Gallagher]] keinen Zugang zu den CGI-Animationen hatte, als er den Comic zeichnete. Die in den CGI-Animationen verwendete Darstellung des Schlüsselsteins ist jedoch die kanonische Version.
*Der Grund, weshalb sich die Comic-Version und die CGI-Version des Schlüsselsteins so voneinander unterscheiden ist, dass [[Leigh Gallagher]] keinen Zugang zu den CGI-Animationen hatte, als er den Comic zeichnete. Die in den CGI-Animationen verwendete Darstellung des Schlüsselsteins ist jedoch die korrekte.
==Auftritte und Quellen==
==Auftritte und Quellen==
[[Datei:Comic Schlüsselstein Fragment.jpg|thumb|150px|left|Ein Fragment des Schlüsselsteins]]
[[Datei:Comic Schlüsselstein Fragment.jpg|thumb|150px|left|Ein Fragment des Schlüsselsteins]]

Version vom 13. Juni 2014, 19:35 Uhr

Dies ist Teil eines Schlüsselsteins. Die Legenden besagen, dass ihr ihn
brauchen würdet, wenn ihr Mata Nui jemals wiedererwecken müsstet.

Solek, Shadows in the Sky

Schlüsselstein
CGI Schlüsselstein.jpg
Der zusammengesetzte Schlüsselstein
in seinem Schloss am Codrex
Objekt
Welt:
Matoranisches Universum
Kraft/Funktion:
Barriere um den Codrex deaktivieren
Besitzer/Benutzer:
Toa Nuva
Status:
Intakt

Der Schlüsselstein (engl.: Keystone) war eine alte Tafel, auf der in sehr altem matoranischen Dialekt beschrieben wurde, wie der Große Geist Mata Nui erweckt werden konnte.

Geschichte

Der Schlüsselstein in den Comics
Krika mit einem Fragment des Steins

Der Schlüsselstein wurde aus unbekannten Gründen in sechs Teile zerbrochen. Jedes dieser sechs Fragmente wurde irgendwo in Karda Nui versteckt.

Ein Teil befand sich im Besitz von Kirop, einen besaß Solek und ein dritter befand sich in einem der Stalaktitendörfer. Die Makuta fanden den Schlüsselstein, der in dem Dorf versteckt war und Kirop behielt das andere Teil für den Fall, dass er jemals ein Druckmittel brauchte.

Nach ihrem ersten Kampf mit den Makuta erzählte Solek Kopaka von den Schlüsselsteinen und übergab ihm das Fragment, das sich in seinem Besitz befand. Später entführten die Toa Nuva Kirop und nahmen ihm den zweiten Teil des Steins ab. Den dritten Stein stahlen sie aus den Höhlen Karda Nuis.

Die anderen drei Fragmente des Steins, die im Sumpf der Geheimnisse versteckt worden waren, wurden von den anderen drei Toa Nuva gefunden. Einer war in Ranken einer Pflanze versteckt, ein anderer wurde den Toa Nuva von einem unbekannten Av-Matoraner übergeben, der sich kurze Zeit später in einen Bohrok verwandelte. Der letzte befand sich in einer Grube in Krikas Versteck. Als sich die Toa Nuva wieder vereinten, hatten sie alle sechs Teile des Steins gesammelt.

Nachdem Takanuva im Sumpf angekommen war und sich die Toa neu gruppiert hatten, setzten sie den Schlüsselstein zusammen und lasen, was darauf stand.

Anschließend bereiteten sie sich mit ihren Verbündeten auf einen Kampf gegen die Makuta vor. Während dieses Kampfes gelang es Tahu, den Schlüsselstein in das dafür vorgesehene Schlüsselloch im Codrex zu stecken. Der Schlüsselstein deaktivierte daraufhin die Barriere, die den Codrex umgab und die Toa betraten die Kuppel. Tahu nahm den Stein wieder an sich, um zu verhindern, dass die Makuta ihnen folgen konnten, doch Antroz gelang es, sich unerkannt in den Codrex zu schleichen.

Das Konzept des Schlüsselsteins

Trivia

  • Der Grund, weshalb sich die Comic-Version und die CGI-Version des Schlüsselsteins so voneinander unterscheiden ist, dass Leigh Gallagher keinen Zugang zu den CGI-Animationen hatte, als er den Comic zeichnete. Die in den CGI-Animationen verwendete Darstellung des Schlüsselsteins ist jedoch die kanonische Version.

Auftritte und Quellen

Ein Fragment des Schlüsselsteins

2008