Ta-Metru

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 6. Dezember 2010, 11:01 Uhr von de>Nuhrii the Metruan (Textersetzung - „Lunchable Comic“ durch „Lunchables Comic“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MNOG2 Stab des Chronisten.jpg Diese Seite wird derzeit von Nuhrii the Metruan bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden.
Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde.
Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Nuhrii the Metruan|de>Nuhrii the Metruan]].

Ein geschmolzener Fluss aus roher Protodermis durchzog die Mitte des Stadtteils, der von unter der Stadt nach oben gepumpt und in den großen Ofen gespeist wurde. Von dort aus reiste er zu jeder Fabrik, um zu Masken, Werkzeugen oder allem anderen, was gebraucht wurde, verwandelt zu werden.
— Erzähler, Mystery of Metru Nui


Ta-Metru
Datei:Ta-Metru.jpg
[[|Ort]]
Welt:
Matoranisches Universum
Orttyp:
Stadtteil
Geographische Lage:
Osten von Metru Nui
Bewohner:
Ta-Matoraner, Vahki, u.a.
Erbauer:
Matoraner
Status:
Zerstört

Ta-Metru war der Stadtteil des Feuers in Metru Nui. Dort wurden Kanohi-Masken, Werkzeuge und Maschinenteile geschmiedet.

Geschichte

Ta-Metru war einer der ersten Stadtteile, die auf Metru Nui gebaut wurden. Im Feuerstadtteil befand sich die größte Industrie für Schmiedekunst. Auch das meiste Werkzeug, das auf Metru Nui gebraucht wurden, wurde in Ta-Metru hergestellt. Bekannt wurde die Stadt aber für ihre Kanohi-Masken. Bei diesem Verfahren wurden viele Kanoka-Disks von verschiedener Eigenschaft aufeinander geschmolzen. So wurden die Masken für Matoraner, Toa und Turaga hergestellt.

Aufgrund eines Rechtsstreits zwischen Ta-Metru und Po-Metru begann der Matoranische Bürgerkrieg. Die Ta-Matoraner zerstörten eine Lagerhalle, worauf die Po-Matoraner einer ihrer Lieferungen versenkten. Dieser Bürgerkrieg schwächte den großen Geist so sehr, dass die Bruderschaft der Makuta eingreifen musste. Es folgten viele Jahre des Friedens. In dieser Zeit tauchte Morbuzakh auf. Sie zerstörte Fässer mit flüssiger Protodermis, welche Ta-Metru fast gänzlich vernichtete. Nach der großen Katastrophe wurde der Stadtteil des Feuers, wie die anderen Stadtteile, evakuiert. Nach rund 1000 Jahren kehrten die Matoraner wieder zurück und bauten Ta-Metru wieder auf. Ta-Metru war einer der ersten Stadtteile, die wieder aufgebaut wurden, da man Werkzeuge brauchte, um die anderen Metru zu reparieren.

Geographie

Die Bewohner

Matoraner Toa Turaga

Aft Tahu Vakama Aodhan Jaller Lhikan (tot) Brander Takua (Takanuva) Kapura Kalama Keahi Maglya Nuhrii Tiribomba Vohon

Storyauftritte

2004

2005

2007

2008

2009

Vorlage:MetruNuiNav Vorlage:MetruNuiNav